1x 500g Süßlupinen (Lupinus albus .... statt |
Preis:5.00€ |
Hülsenfrüchte
Ein weiteres
Lieblingsprodukt von mir ist nicht jedermanns Sache. Es handelt sich nämlich um
Hülsenfrüchte. Ganz genau gesagt, sind es die dicken weißen griechischen Bohnen,
die es mir besonders angetan haben.
In Griechenland heißen sie Gigantes und
man bekommt sie im griechischen Restaurants hierzulande als Vorspeise
angeboten.
in Deutschland waren sie in früheren Jahren als Saubohnen
beliebt.
die getrockneten Bohnen sind in hoher Qualität im Supermarkt
oder Kaufladen praktisch nicht zu bekommen, deshalb biete ich für Hülsenfrüchte
Enthusiasten hier an.
Ich schicke Ihnen auch gerne mein Lieblingsrezept
zu.
Rezept für Gigantes
Zutaten
250g Gigantes
1/8 l Maroulia Olivenöl
50 g Tomatenmark dreifach konzentriert
Ein Bund Dill
2 Knoblauchzehen
Meersalz
Pfeffer
Diese Menge dürfte für vier bis sechs volle Suppenteller reichen.
weichen sie die Bohnen zunächst in einem ausreichend großen Kochtopf über Nacht
ein. Bedenken Sie, dass die Bohnen ihr Volumen über Nacht verdoppeln werden.
Fühlen Sie also ausreichend Wasser ein.
Am nächsten Tag bringen Sie den Topf zum kochen. Er sollte jetzt für ca 20
Minuten vor sich hin köcheln. Während des Kochens steigt weißer Schaum aus den
Bohnen auf. Achten Sie darauf, dass der Topf nicht überkocht.
Schütten Sie jetzt die Bohnen in ein Abtropfsieb ab. Geben Sie Bohnen zurück in
den Topf und füllen bedeckend mit kaltem Wasser wieder auf. Kochen Sie weitere
30 Minuten.
probieren Sie eine Bohne, ob sie schon weich ist. Wenn nicht kochen Sie die
Bohnen so lange weiter, bis sie durch sind.
sie können jetzt nach Bedarf und Geschmack mehr Salz hinzugeben. Die Bohnen
werden ab dem Zeitpunkt, wo sie Salz zu setzen, nicht mehr weicher.
Lassen sie die Bohnen nochmals 10 Minuten ziehen.
Zubereitung der Soße
Für die Soße hacken sie die Kräuter und den Knoblauch klein. Rühren Sie in einem
Messbecher das Tomatenmark zusammen mit den Kräutern, dem Knoblauch und viel
Pfeffer zusammen mit etwas Wasser glatt.
Geben Sie das Öl in den Messbecher und füllen den Inhalt zurück zu den
aufgeschütteten den Bohnen.
Füllen Sie Wasser in den Topf mit den Bohnen soweit auf, so dass die Bohnen
knapp bedeckt sind.
schmecken sie die Bohnen noch mit ausreichend Salz und Pfeffer ab, köcheln Sie
für weitere zehn Minuten, und die Bohnen wären soweit fertig.
wie alle Hülsenfrüchte schmecken sie aber erst nach Eimer Standzeit von einigen
Stunden so richtig gut! Je länger desto besser.
Alternativ können Sie die Bohnen auch noch im Backofen in einer Auflaufform bei
250 Grad soweit backen, bis die Bohnen oben aufplatzen.
Dann schmecken sie sogar noch besser. Und sie sind eigentlich sofort
verzehrfertig ohne große Wartezeit.
Diese Variante heißt dann Gigantes tou fournou.
ch esse ja auch gerne zwei Tage an diesem Bohnen, sie lassen sich aber auch gut
einfrieren.
Sie sind auch kalt als Vorspeise sehr köstlich.
2x 500g Süßlupinen (Lupinus albus .... statt |
Preis:9.50€ |
4x 500g Süßlupinen (Lupinus albus .... statt |
Preis:18.00€ |
1x Riesenbohnen Gigantes 500g .... statt |
Preis:7.00€ |
2x Riesenbohnen Gigantes 500g .... statt |
Preis:13.00€ |
4x Riesenbohnen Gigantes 500g .... statt |
Preis:25.00€ |
Andere Mengen auf Anfrage!
> Datenschutzerklärung!
Bitte achten Sie bei Ihrer Bestellung auch auf unsere Hinweise zu unseren Versandtagen!